Yazı Boyutu:

Installieren von Apache Passenger (mod-alt-passenger) für Node.js Selector über WHM

Dieses Blog beschreibt, wie Sie Apache Passenger (mod-alt-passenger) für den Node.js Selector über WHM installieren. Passenger ermöglicht es Ihnen, Node.js-Anwendungen einfach und effizient über Apache zu betreiben. Die Verwendung des Node.js Selectors von CloudLinux vereinfacht die Verwaltung von Node.js-Versionen erheblich.

Was ist Apache Passenger?

Apache Passenger (oft auch als Phusion Passenger bekannt) ist ein Open-Source-Webserver und Anwendungs-Server, der die Bereitstellung von Webanwendungen vereinfacht. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, darunter Ruby, Python und Node.js. Passenger integriert sich nahtlos mit Apache und Nginx und bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Webanwendungen zu hosten.

Vorteile von Apache Passenger mit Node.js Selector

  • Einfache Bereitstellung: Passenger automatisiert viele der komplexen Aufgaben, die mit der Bereitstellung von Node.js-Anwendungen verbunden sind.
  • Leistung: Passenger ist für Leistung optimiert und bietet eine effiziente Möglichkeit, Node.js-Anwendungen zu betreiben.
  • Skalierbarkeit: Passenger kann leicht skaliert werden, um den Anforderungen wachsender Anwendungen gerecht zu werden.
  • Integration mit Node.js Selector: Die Kombination mit dem Node.js Selector von CloudLinux ermöglicht die einfache Auswahl und Verwaltung verschiedener Node.js-Versionen pro Account.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Zugriff auf Ihren WHM-Server mit Root-Rechten.
  • CloudLinux mit aktiviertem Node.js Selector.
  • Apache-Webserver installiert und konfiguriert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Schritt 1: Installation von EasyApache 4

Stellen Sie sicher, dass Sie EasyApache 4 verwenden. Wenn Sie noch EasyApache 3 verwenden, müssen Sie auf EasyApache 4 migrieren. Dies kann über WHM unter "Software" -> "EasyApache 4" erfolgen.

Schritt 2: Installation des mod_alt_passenger Moduls

Navigieren Sie in WHM zu "Software" -> "EasyApache 4".

Klicken Sie auf "Customize" neben dem aktuell installierten Profil.

Wählen Sie im linken Menü "Apache Modules".

Suchen Sie nach "mod_alt_passenger" und aktivieren Sie das Modul.

Klicken Sie auf "Review" und dann auf "Provision", um die Änderungen anzuwenden.

Schritt 3: Konfiguration von Passenger

Nachdem das Modul installiert ist, müssen Sie es konfigurieren. Dies geschieht in der Apache-Konfigurationsdatei. Die genaue Datei kann je nach Serverkonfiguration variieren, aber häufig ist es die /etc/apache2/conf.modules.d/passenger.conf oder /etc/httpd/conf.modules.d/passenger.conf.

Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit einem Texteditor Ihrer Wahl (z.B. nano oder vim):

nano /etc/apache2/conf.modules.d/passenger.conf

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Zeilen vorhanden sind und korrekt konfiguriert sind. Passen Sie die Pfade gegebenenfalls an:

&ltIfModule mod_passenger.c&gt
    PassengerRoot /opt/alt/alt-passenger/share/passenger/locations.ini
    PassengerDefaultRuby /usr/bin/ruby
    PassengerFriendlyErrorPages on
  &lt/IfModule&gt
  

Wichtig: Der Pfad zu PassengerRoot muss korrekt sein. Überprüfen Sie den tatsächlichen Pfad auf Ihrem System, indem Sie nach der Datei locations.ini suchen.

Schritt 4: Apache Neustarten

Nachdem Sie die Konfigurationsdatei geändert haben, müssen Sie den Apache-Webserver neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Dies kann über WHM unter "Restart Services" -> "HTTP Server (Apache)" erfolgen.

Schritt 5: Node.js Anwendung bereitstellen

Nun können Sie Ihre Node.js-Anwendung bereitstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung eine package.json-Datei im Stammverzeichnis hat und dass die Abhängigkeiten mit npm install installiert wurden.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die .htaccess Datei im Stammverzeichnis Ihrer Anwendung korrekt konfiguriert ist. Ein Beispiel:

PassengerAppRoot /home/BENUTZERNAME/public_html/ANWENDUNGSNAME
  PassengerBaseURI /ANWENDUNGSNAME
  PassengerNodejs /opt/alt/node-selector/usr/bin/node
  PassengerAppType node
  PassengerStartupFile app.js
  

Ersetzen Sie BENUTZERNAME, ANWENDUNGSNAME und app.js durch die entsprechenden Werte für Ihre Anwendung. Der Pfad zu PassengerNodejs muss der Pfad zum Node.js-Binary sein, das vom Node.js Selector verwendet wird. Dieser Pfad kann variieren, abhängig von der gewählten Node.js-Version.

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie die Apache-Fehlerprotokolle (normalerweise unter /var/log/apache2/error.log oder /var/log/httpd/error_log) auf Fehlermeldungen. Achten Sie besonders auf Meldungen, die mit Passenger oder Node.js zusammenhängen.

Einige häufige Probleme sind:

  • Falsche Pfade: Stellen Sie sicher, dass alle Pfade in der Passenger-Konfigurationsdatei und der .htaccess Datei korrekt sind.
  • Fehlende Abhängigkeiten: Stellen Sie sicher, dass alle Node.js-Abhängigkeiten mit npm install installiert wurden.
  • Berechtigungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass der Apache-Benutzer die erforderlichen Berechtigungen hat, um auf die Anwendungsdateien zuzugreifen.

Fazit

Die Installation von Apache Passenger (mod-alt-passenger) für den Node.js Selector über WHM ermöglicht eine einfache und effiziente Bereitstellung von Node.js-Anwendungen. Mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Passenger erfolgreich zu installieren und zu konfigurieren. Sollten Sie dennoch Probleme haben, konsultieren Sie die offizielle Passenger-Dokumentation oder wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider.