
Rufus ldlinux.sys Kann keine Anfrage senden Der Versuch, eine Verbindung zum Server herzustellen, ist fehlgeschlagen Lösungen beheben cözümü
İçindekiler
Rufus ldlinux.sys Kann keine Anfrage senden Der Versuch, eine Verbindung zum Server herzustellen ist fehlgeschlagen Lösungen beheben cözümü
Sie verwenden Rufus, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, und stoßen auf die frustrierende Fehlermeldung "ldlinux.sys Kann keine Anfrage senden Der Versuch, eine Verbindung zum Server herzustellen ist fehlgeschlagen"? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Dieser Fehler tritt häufig auf und kann verschiedene Ursachen haben. In diesem Blogbeitrag werde ich Ihnen die häufigsten Ursachen erläutern und Ihnen detaillierte Lösungen anbieten, um das Problem zu beheben.
Ursachen für den "ldlinux.sys"-Fehler in Rufus
Dieser Fehler deutet im Allgemeinen darauf hin, dass Rufus Probleme hat, die notwendigen Dateien vom Server herunterzuladen, die für die Erstellung des bootfähigen USB-Sticks erforderlich sind. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Internetverbindungsprobleme: Die offensichtlichste Ursache ist eine instabile oder fehlende Internetverbindung.
- Firewall- oder Antiviren-Interferenz: Ihre Firewall oder Ihr Antivirenprogramm blockiert möglicherweise Rufus den Zugriff auf das Internet.
- Serverprobleme: Der Server, von dem Rufus die Dateien herunterladen möchte, ist möglicherweise vorübergehend nicht erreichbar.
- Veraltete Rufus-Version: Eine ältere Version von Rufus kann Inkompatibilitäten oder Fehler aufweisen, die zu diesem Problem führen.
- Beschädigte Rufus-Installation: Die Rufus-Installation selbst kann beschädigt sein.
- DNS-Probleme: Probleme mit Ihren DNS-Einstellungen können verhindern, dass Rufus den Server auflösen kann.
Lösungen zur Behebung des "ldlinux.sys"-Fehlers
Hier sind detaillierte Schritte, die Sie unternehmen können, um den Fehler "ldlinux.sys Kann keine Anfrage senden Der Versuch, eine Verbindung zum Server herzustellen ist fehlgeschlagen" in Rufus zu beheben:
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile und funktionierende Internetverbindung haben. Versuchen Sie, eine andere Website zu besuchen oder einen Geschwindigkeitstest durchzuführen, um Ihre Verbindung zu überprüfen.
2. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Firewall und Ihr Antivirenprogramm
Ihre Firewall oder Ihr Antivirenprogramm kann Rufus daran hindern, die erforderlichen Dateien herunterzuladen. Deaktivieren Sie diese Programme vorübergehend und versuchen Sie es erneut. Denken Sie daran, sie nach dem Testen wieder zu aktivieren.
3. Überprüfen Sie die Serververfügbarkeit
Obwohl selten, kann es vorkommen, dass der Server, von dem Rufus die Dateien herunterladen möchte, vorübergehend nicht erreichbar ist. Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut.
4. Aktualisieren Sie Rufus auf die neueste Version
Eine veraltete Version von Rufus kann Fehler und Inkompatibilitäten aufweisen. Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Rufus-Website (https://rufus.ie/) herunter und installieren Sie sie.
5. Rufus neu installieren
Wenn die Aktualisierung nicht funktioniert, deinstallieren Sie Rufus vollständig und laden Sie es dann erneut von der offiziellen Website herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Installation alle erforderlichen Berechtigungen erteilen.
6. Ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen
Probleme mit Ihren DNS-Einstellungen können verhindern, dass Rufus den Server auflösen kann. Versuchen Sie, Ihre DNS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen Ihres Internetdienstanbieters (ISP) oder auf öffentliche DNS-Server wie Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) zu ändern. So ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen unter Windows:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf "Netzwerk und Internet" und dann auf "Netzwerk- und Freigabecenter".
- Klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Netzwerkverbindung (z. B. Ethernet oder WLAN) und wählen Sie "Eigenschaften".
- Wählen Sie "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" und klicken Sie auf "Eigenschaften".
- Wählen Sie "Folgende DNS-Serveradressen verwenden:" und geben Sie die gewünschten DNS-Serveradressen ein (z. B. 8.8.8.8 und 8.8.4.4 für Google DNS).
- Klicken Sie auf "OK" und schließen Sie alle Fenster.
7. Verwenden Sie eine andere Internetverbindung
Wenn möglich, versuchen Sie, eine andere Internetverbindung zu verwenden, z. B. ein anderes WLAN-Netzwerk oder eine mobile Datenverbindung. Dies kann helfen festzustellen, ob das Problem mit Ihrer aktuellen Internetverbindung zusammenhängt.
8. Rufus als Administrator ausführen
Manchmal benötigt Rufus Administratorrechte, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rufus-Datei und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
9. Überprüfen Sie Ihre Datum- und Uhrzeiteinstellungen
Falsche Datum- und Uhrzeiteinstellungen können zu Problemen bei der Verbindung zu Servern führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datum- und Uhrzeiteinstellungen korrekt sind.
10. Laden Sie die ISO-Datei manuell herunter
Anstatt Rufus die ISO-Datei herunterladen zu lassen, laden Sie die ISO-Datei manuell von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter und wählen Sie sie dann in Rufus aus. Dies umgeht das Problem, dass Rufus keine Verbindung zum Server herstellen kann.
Fazit
Der Fehler "Rufus ldlinux.sys Kann keine Anfrage senden Der Versuch, eine Verbindung zum Server herzustellen ist fehlgeschlagen" kann frustrierend sein, aber mit den oben genannten Lösungen können Sie das Problem in den meisten Fällen beheben. Gehen Sie die Schritte systematisch durch, um die Ursache zu identifizieren und das Problem zu lösen. Viel Erfolg!
Yorumlar