Yazı Boyutu:

Wie installiere ich eine Node.js-Anwendung in cPanel?

Node.js ist eine leistungsstarke JavaScript-Laufzeitumgebung, die es Ihnen ermöglicht, serverseitige Anwendungen zu erstellen. cPanel ist ein beliebtes Webhosting-Kontrollpanel, das die Verwaltung Ihrer Website vereinfacht. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie eine Node.js-Anwendung in cPanel installieren und ausführen.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Ein cPanel-Konto mit Zugriff auf das Dateimanager- und Terminal-Tool.
  • Eine Node.js-Anwendung, die Sie installieren möchten.
  • Zugriff auf SSH (optional, aber empfohlen für die Installation von Node.js über eine Paketverwaltung wie NVM).

Schritt 1: Node.js-Version in cPanel auswählen (falls verfügbar)

Einige Hosting-Provider bieten in cPanel eine direkte Möglichkeit, Node.js-Versionen auszuwählen und zu verwalten. Suchen Sie nach einem Eintrag wie "Node.js Setup", "Node.js Manager" oder ähnlich. Falls vorhanden, wählen Sie die gewünschte Node.js-Version aus und aktivieren Sie sie.

Wenn Sie diese Option nicht haben, fahren Sie mit Schritt 2 fort, um Node.js manuell zu installieren.

Schritt 2: Node.js manuell installieren (mit NVM empfohlen)

Die empfohlene Methode zur Installation von Node.js in cPanel ist die Verwendung von NVM (Node Version Manager). NVM ermöglicht es Ihnen, mehrere Node.js-Versionen zu installieren und einfach zwischen ihnen zu wechseln.

2.1: SSH-Zugriff aktivieren (falls noch nicht aktiviert)

Um NVM zu installieren, benötigen Sie SSH-Zugriff auf Ihr cPanel-Konto. Kontaktieren Sie Ihren Hosting-Provider, um SSH-Zugriff zu aktivieren, falls dieser noch nicht aktiviert ist.

2.2: Verbindung per SSH herstellen

Verwenden Sie ein SSH-Client-Programm (wie PuTTY oder Terminal in macOS/Linux), um sich mit Ihrem cPanel-Konto zu verbinden. Sie benötigen die SSH-Zugangsdaten (Host, Benutzername, Passwort), die Ihnen von Ihrem Hosting-Provider bereitgestellt wurden.

2.3: NVM installieren

Sobald Sie mit SSH verbunden sind, führen Sie die folgenden Befehle aus, um NVM zu installieren:

curl -o- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.39.7/install.sh | bash

Oder:

wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.39.7/install.sh | bash

Wichtig: Die Versionsnummer (v0.39.7) kann sich ändern. Überprüfen Sie die aktuellste Version auf der NVM GitHub-Seite und passen Sie den Befehl entsprechend an.

2.4: NVM Umgebungsvariablen laden

Nach der Installation von NVM müssen Sie die Umgebungsvariablen laden. Schließen Sie Ihre SSH-Sitzung und öffnen Sie sie erneut, oder führen Sie folgenden Befehl aus:

source ~/.bashrc

oder

source ~/.profile

Je nachdem, welche Shell Sie verwenden.

2.5: Node.js mit NVM installieren

Verwenden Sie NVM, um eine Node.js-Version zu installieren. Um die neueste LTS-Version zu installieren, führen Sie aus:

nvm install --lts

Um eine bestimmte Version zu installieren, verwenden Sie beispielsweise:

nvm install 18

Nach der Installation aktivieren Sie die Version mit:

nvm use 18

oder

nvm use --lts

Um Node.js als Standardversion festzulegen, verwenden Sie:

nvm alias default 18

Überprüfen Sie die Installation mit:

node -v

und

npm -v

Schritt 3: Die Node.js-Anwendung hochladen

Laden Sie Ihre Node.js-Anwendung in das gewünschte Verzeichnis auf Ihrem cPanel-Konto hoch. Dies kann über den cPanel-Dateimanager oder über ein FTP-Programm erfolgen.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre package.json-Datei im Stammverzeichnis Ihrer Anwendung befindet.

Schritt 4: Abhängigkeiten installieren

Navigieren Sie über SSH in das Verzeichnis Ihrer Anwendung:

cd /path/to/your/application

Installieren Sie die Abhängigkeiten Ihrer Anwendung mit:

npm install

Dieser Befehl liest die package.json-Datei und installiert alle aufgelisteten Abhängigkeiten.

Schritt 5: Node.js-Anwendung starten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Node.js-Anwendung in cPanel zu starten:

5.1: Verwendung eines Process Managers (empfohlen)

Ein Process Manager wie PM2 oder Forever ermöglicht es Ihnen, Ihre Node.js-Anwendung im Hintergrund auszuführen und automatisch neu zu starten, falls sie abstürzt.

PM2 installieren:

npm install -g pm2

Anwendung mit PM2 starten:

pm2 start app.js

Ersetzen Sie app.js durch den Namen Ihrer Hauptanwendungsdatei.

PM2 automatisch starten:

pm2 startup systemd
pm2 save

5.2: Node.js Application Manager in cPanel (falls vorhanden)

Einige Hosting-Provider bieten einen Node.js Application Manager in cPanel an. Dieser Manager erleichtert das Starten, Stoppen und Verwalten Ihrer Node.js-Anwendungen.

5.3: Einfacher Start über die Kommandozeile (nicht empfohlen für Produktionsumgebungen)

Sie können Ihre Anwendung auch einfach über die Kommandozeile starten:

node app.js &

Das &-Zeichen sorgt dafür, dass die Anwendung im Hintergrund läuft. Diese Methode ist jedoch nicht empfehlenswert für Produktionsumgebungen, da die Anwendung beendet wird, wenn Sie die SSH-Sitzung schließen.

Schritt 6: Reverse Proxy konfigurieren (falls erforderlich)

Wenn Ihre Node.js-Anwendung auf einem anderen Port als 80 oder 443 läuft, müssen Sie einen Reverse Proxy konfigurieren, um den Datenverkehr von Ihrem Domainnamen auf den Port Ihrer Anwendung umzuleiten. Dies kann über die cPanel-Konfiguration oder über die Konfigurationsdateien Ihres Webservers (z.B. Apache oder Nginx) erfolgen. Kontaktieren Sie Ihren Hosting-Provider für Unterstützung bei der Konfiguration eines Reverse Proxy.

Zusammenfassung

Die Installation einer Node.js-Anwendung in cPanel kann etwas komplex sein, aber mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Ihre Anwendung erfolgreich zum Laufen zu bringen. Denken Sie daran, die Dokumentation Ihres Hosting-Providers zu konsultieren und bei Bedarf deren Support zu kontaktieren. Viel Erfolg!