Yeni Alımlara Özel Türkiye Lokasyon (VDS/VPS) Ürünlerinde %50 İndirim Fırsatı! Kaçırmayın... (Stoklarla Sınırlıdır)

Arama Yap Mesaj Gönder

Biz Sizi Arayalım

+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Server/VPS/VDS LAMP Stack Installation auf einem V...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

LAMP Stack Installation auf einem VPS Server (Linux, Apache, MySQL, PHP)

LAMP Stack-Installation auf einem VPS-Server (Linux, Apache, MySQL, PHP)

LAMP ist ein beliebter Open-Source-Software-Stack, der zur Entwicklung und Veröffentlichung von Webanwendungen verwendet wird. Dieser Stack besteht aus dem Linux-Betriebssystem, dem Apache-Webserver, dem MySQL-Datenbankverwaltungssystem und der PHP-Programmiersprache. LAMP ist eine ideale Lösung, insbesondere für dynamische Webseiten und Anwendungen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen LAMP-Stack auf einem VPS (Virtual Private Server) installieren.

1. Einführung: Was ist der LAMP-Stack und warum wird er verwendet?

LAMP ist eine weit verbreitete Plattform unter Webentwicklern. Da jede Komponente Open Source und kostenlos ist, bietet sie eine kostengünstige Lösung. Darüber hinaus bietet die große Community große Vorteile bei der Fehlerbehebung und beim Support. Jede Komponente von LAMP erfüllt eine bestimmte Aufgabe:

  • Linux: Fungiert als Betriebssystem. Es bildet die Grundlage des Servers und ist die Plattform, auf der alle anderen Komponenten laufen.
  • Apache: Ist der Webserver. Er empfängt HTTP-Anfragen von Benutzern und sendet Webseiten (HTML, CSS, JavaScript) an den Browser.
  • MySQL/MariaDB: Ist das Datenbankverwaltungssystem. Es speichert und verwaltet Daten strukturiert. Es wird verwendet, um Benutzerdaten, Produktinformationen und andere dynamische Inhalte von Webanwendungen zu speichern. (MariaDB ist eine Open-Source-Abspaltung von MySQL, und wir werden in diesem Artikel MariaDB anstelle von MySQL verwenden.)
  • PHP: Ist die Programmiersprache. Sie wird verwendet, um dynamische Webseiten zu erstellen. Sie wird verwendet, um Daten aus der Datenbank abzurufen, Benutzereingaben zu verarbeiten und andere serverseitige Operationen durchzuführen.

Der LAMP-Stack bietet eine leistungsstarke und flexible Grundlage für dynamische Webseiten, Blogs, E-Commerce-Plattformen und andere Webanwendungen. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Leistung und Skalierbarkeit laufen viele große Webseiten und Anwendungen auf dem LAMP-Stack.

2. Verbindung zum VPS-Server herstellen und Updates durchführen

Bevor Sie mit der LAMP-Installation beginnen, müssen Sie sich mit Ihrem VPS-Server verbinden und Ihr System auf die neueste Version aktualisieren. Dies ist wichtig, um Sicherheitslücken zu schließen und die beste Leistung zu erzielen.

2.1. Verbindung zum Server über SSH

Um sich mit Ihrem Server zu verbinden, müssen Sie SSH (Secure Shell) verwenden. SSH ist ein Protokoll, mit dem Sie sicher auf Ihren Server zugreifen können. Unter Windows können Sie PuTTY verwenden, unter macOS und Linux die Terminal-Anwendung, um eine SSH-Verbindung herzustellen.

Verbinden Sie sich mit Ihrem Server, indem Sie den folgenden Befehl verwenden (ersetzen Sie kullanici_adi und sunucu_ip_adresi durch Ihre eigenen Informationen):

ssh kullanici_adi@sunucu_ip_adresi

Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, werden Sie aufgefordert, das Passwort Ihres Servers einzugeben.

2.2. Systemaktualisierungen durchführen

Nachdem Sie sich mit dem Server verbunden haben, führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Systemaktualisierungen durchzuführen:

sudo apt update
sudo apt upgrade

Diese Befehle aktualisieren die vorhandene Paketliste und installieren die neuesten Versionen der installierten Pakete. Während des Aktualisierungsvorgangs müssen einige Pakete möglicherweise neu gestartet werden. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm.

3. Apache-Webserver installieren und konfigurieren

Apache fungiert als Webserver und macht die Dateien Ihrer Webseite über das Internet zugänglich.

3.1. Apache-Installation

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Apache zu installieren:

sudo apt install apache2

Nach Abschluss der Installation wird Apache automatisch gestartet. Um zu überprüfen, ob Apache ausgeführt wird, besuchen Sie die IP-Adresse Ihres Servers in Ihrem Webbrowser. Wenn Apache korrekt installiert wurde, sollten Sie die Standard-Willkommensseite von Apache sehen.

3.2. Firewall konfigurieren

Wenn auf Ihrem Server eine Firewall (normalerweise UFW) aktiviert ist, müssen Sie Apache zulassen. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um Apache zuzulassen:

sudo ufw allow 'Apache Full'

Dieser Befehl erlaubt sowohl HTTP- (80) als auch HTTPS- (443) Datenverkehr. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob UFW aktiviert ist:

sudo ufw status

3.3. Virtuellen Host erstellen (Virtual Host)

Um mehrere Webseiten auf Apache zu hosten, müssen Sie virtuelle Hosts verwenden. Virtuelle Hosts ermöglichen es Ihnen, verschiedene Domainnamen oder Subdomainen auf verschiedene Verzeichnisse umzuleiten.

Erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis, in dem Sie die Dateien Ihrer Webseite speichern (verwenden Sie Ihren eigenen Domainnamen anstelle von ornek.com):

sudo mkdir -p /var/www/ornek.com/html

Weisen Sie das Eigentum an dem Verzeichnis dem aktuellen Benutzer zu:

sudo chown -R $USER:$USER /var/www/ornek.com/html

Legen Sie die Verzeichnisberechtigungen fest:

sudo chmod -R 755 /var/www/ornek.com

Erstellen Sie nun eine virtuelle Host-Konfigurationsdatei für Apache (verwenden Sie Ihren eigenen Dateinamen anstelle von ornek.com.conf):

sudo nano /etc/apache2/sites-available/ornek.com.conf

Fügen Sie den folgenden Inhalt in die Datei ein (verwenden Sie Ihren eigenen Domainnamen anstelle von ornek.com und www.ornek.com):


    ServerAdmin webmaster@localhost
    ServerName ornek.com
    ServerAlias www.ornek.com
    DocumentRoot /var/www/ornek.com/html
    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

Speichern und schließen Sie die Datei. Aktivieren Sie dann den virtuellen Host:

sudo a2ensite ornek.com.conf

Deaktivieren Sie den Standard-Virtual Host:

sudo a2dissite 000-default.conf

Starten Sie Apache neu:

sudo systemctl restart apache2

Wenn Sie nun Ihren Domainnamen oder Ihre IP-Adresse in Ihrem Webbrowser besuchen, sollten die Dateien im Verzeichnis /var/www/ornek.com/html angezeigt werden.

4. MariaDB-Datenbankinstallation und -Sicherheit

MariaDB ist das Datenbankverwaltungssystem, das zum Speichern und Verwalten der Daten Ihrer Webanwendungen verwendet wird.

4.1. MariaDB-Installation

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um MariaDB zu installieren:

sudo apt install mariadb-server

Nach Abschluss der Installation wird MariaDB automatisch gestartet.

4.2. Sicherheitskonfigurationseinstellungen

Um die Sicherheit von MariaDB zu erhöhen, führen Sie das Sicherheitskonfigurationsskript mit dem folgenden Befehl aus:

sudo mysql_secure_installation

Dieses Skript fordert Sie auf, die folgenden Schritte auszuführen:

  • Geben Sie das aktuelle Root-Passwort ein (lassen Sie es leer, wenn es noch nicht festgelegt wurde).
  • Legen Sie ein neues Root-Passwort fest.
  • Entfernen Sie anonyme Benutzer.
  • Deaktivieren Sie den Remote-Root-Zugriff.
  • Entfernen Sie die Testdatenbank.
  • Laden Sie die Berechtigungstabellen neu.

Sie können die Sicherheit von MariaDB erhöhen, indem Sie diese Schritte sorgfältig befolgen.

4.3. Datenbank und Benutzer erstellen

Sie müssen eine Datenbank und einen Benutzer für Ihre Webanwendung erstellen. Verbinden Sie sich als Root-Benutzer mit MariaDB:

sudo mysql -u root -p

Geben Sie das Root-Passwort ein. Erstellen Sie dann eine Datenbank und einen Benutzer mit den folgenden SQL-Befehlen (verwenden Sie Ihre eigenen Informationen anstelle von veritabani_adi, kullanici_adi und parola):

CREATE DATABASE veritabani_adi;
CREATE USER 'kullanici_adi'@'localhost' IDENTIFIED BY 'parola';
GRANT ALL PRIVILEGES ON veritabani_adi.* TO 'kullanici_adi'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;

Diese Befehle erstellen eine Datenbank mit dem Namen veritabani_adi, einen Benutzer mit dem Namen kullanici_adi und gewähren diesem Benutzer alle Berechtigungen für die Datenbank.

5. PHP-Installation und -Konfiguration

PHP ist die Programmiersprache, die zum Erstellen dynamischer Webseiten und zur Interaktion mit der Datenbank verwendet wird.

5.1. PHP-Installation

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP und die erforderlichen Module zu installieren:

sudo apt install php libapache2-mod-php php-mysql php-cli php-curl php-gd php-intl php-mbstring php-soap php-xml php-zip

Dieser Befehl installiert die grundlegenden PHP-Module und die Module, die die Integration mit Apache ermöglichen.

5.2. PHP-Einstellungen konfigurieren

Um die PHP-Einstellungen zu konfigurieren, müssen Sie die Datei php.ini bearbeiten. Diese Datei enthält verschiedene Einstellungen, die das Verhalten von PHP steuern. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Speicherort der Datei zu finden:

php -i | grep "Loaded Configuration File"

Öffnen Sie die Datei php.ini mit einem Texteditor (z. B. sudo nano /etc/php/7.4/apache2/php.ini) und bearbeiten Sie die folgenden Einstellungen nach Ihren Wünschen:

  • upload_max_filesize: Bestimmt die maximale Größe der Upload-Datei.
  • post_max_size: Bestimmt die maximale Größe der POST-Daten.
  • memory_limit: Bestimmt die maximale Speichermenge, die ein Skript verwenden kann.
  • display_errors: Bestimmt, ob Fehlermeldungen angezeigt werden sollen (es wird empfohlen, sie in der Entwicklungsumgebung zu aktivieren, aber in der Produktionsumgebung zu deaktivieren).

Starten Sie Apache nach den Änderungen neu:

sudo systemctl restart apache2

5.3. Überprüfen, ob PHP ausgeführt wird

Um zu überprüfen, ob PHP korrekt installiert wurde, erstellen Sie eine Datei info.php im Stammverzeichnis Ihrer Webseite (/var/www/ornek.com/html):

sudo nano /var/www/ornek.com/html/info.php

Fügen Sie den folgenden Inhalt in die Datei ein:

Speichern und schließen Sie die Datei. Besuchen Sie dann die Adresse alanadiniz.com/info.php in Ihrem Webbrowser. Wenn PHP korrekt installiert wurde, sollten Sie eine Seite sehen, die die PHP-Konfigurationsinformationen anzeigt. Es wird empfohlen, diese Datei aus Sicherheitsgründen zu löschen, nachdem Sie den Test abgeschlossen haben.

6. Fazit und Zusammenfassung

In diesem Artikel haben Sie Schritt für Schritt gelernt, wie Sie einen LAMP-Stack auf einem VPS-Server installieren. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine leistungsstarke Plattform zum Entwickeln und Veröffentlichen dynamischer Webseiten und Anwendungen haben. Denken Sie daran, dass Sicherheit immer oberste Priorität haben sollte. Aktualisieren Sie Ihren Server regelmäßig, verwenden Sie starke Passwörter und deaktivieren Sie unnötige Dienste. Viel Erfolg! 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(1 mal angesehen / 1 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Diğer Hizmetlerimiz

Web siteniz için uygun fiyatlı Ucuz Hosting Paketleri ile yüksek performanslı barındırma hizmeti sunuyoruz.

Dijital varlığınızı güçlendirmek için profesyonel Sosyal Medya Hesap Yönetimi hizmeti sağlıyoruz.

Görsellerinizi sıkıştırmak için kullanışlı PNG to WebP dönüştürücümüzü deneyin.

Resim boyutlarını küçültmek isteyenler için JPG to WebP aracı idealdir.

SEO uyumu için Robots.txt Oluşturucu aracımızı kullanabilirsiniz.

Htaccess Oluşturucu ile yönlendirme ve erişim ayarlarınızı kolayca yapın.

Kullanıcı deneyimini artırmak için özgün UI/UX Tasarım çözümleri sunuyoruz.

Hızlı ve güvenli kurulum için WordPress hizmetimizden faydalanın.

Sitenizi arama motorlarında yükseltmek için Google Optimizasyon hizmeti sunuyoruz.

Markanızı tanıtmak için Tanıtım Yazısı içerikleri üretiyoruz.

UGC ile içerik gücünüzü artırın: UGC İçerik.

Profesyonel Yazılım Kurulum hizmetleri sunuyoruz.

Kaliteli içerik arayanlara özel Hazır Makale & İçerik Satışları.

Sıra Bulucu ile arama motoru sıralamanızı takip edin.

Google Haritalara Kayıt ile konumunuzu haritada gösterin.

Alan adı otoritenizi öğrenin: DA PA Sorgula.

Dış bağlantılarınızı analiz edin: Dış Link Aracı.

Dahili link yapınızı inceleyin: İç Link Aracı.

Arama motoru başarınızı artırmak için SEO Danışmanlığı alın.

Organik trafiğinizi artırmak için SEO çözümleri geliştirin.

Özel çözümler için Mobil Uygulama geliştirme hizmeti sunuyoruz.

Markanız için Logo tasarlıyoruz.

İşinize özel Web Yazılım çözümleri sunuyoruz.

Kurumsal imajınızı yansıtan Kurumsal Web Tasarım hizmeti.

Süreçlerinizi hızlandırmak için Bot Program geliştiriyoruz.

Online satışlarınız için Sanal POS sistemleri sunuyoruz.

Entegrasyonlar için Pazaryeri ve Kargo Entegrasyonu.

Kullanıcı deneyimi testleri için Son Kullanıcı Testleri.

İçerik indirimi için TikTok Video İndir aracı.

Görsellerinizi kolayca küçültün: Resim Boyutlandırma.

Yararlı kod örnekleri için Site Kodları rehberine göz atın.

Kodları online inceleyin: HTML Viewer.

IP adresinizi öğrenmek için IP Adresim Nedir aracını kullanın.

Bağlantı hızınızı test etmek için Hız Testi.

DNS önbellek sorunları için DNS Cache Problemi sayfasını inceleyin.

DNS değişikliklerini görmek için DNS Önizleme aracı.

IDN dönüştürme için IDN Çevirme kullanın.

Sunuculara ping atmak için Ping Gönder özelliğini deneyin.

Web sitenizin yanıt süresini test etmek için Web Site Ping aracımızı kullanın.

Top