Yeni Alımlara Özel Türkiye Lokasyon (VDS/VPS) Ürünlerinde %50 İndirim Fırsatı! Kaçırmayın... (Stoklarla Sınırlıdır)

Arama Yap Mesaj Gönder

Biz Sizi Arayalım

+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Server/VPS/VDS So richten Sie eine Webseite auf ei...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

So richten Sie eine Webseite auf einem VPS ein: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Anfang bis zur Veröffentlichung

Wie man eine Webseite auf einem VPS einrichtet: Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Anfang bis zur Veröffentlichung

Heutzutage ist der Besitz einer Webseite für Einzelpersonen und Unternehmen von großer Bedeutung. Webseiten sind eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Online-Präsenz aufzubauen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Es gibt viele Optionen zum Hosten Ihrer Webseite, aber VPS (Virtual Private Server) ist eine der beliebtesten und leistungsstärksten Optionen. In diesem Artikel werden wir die Schritte zum Einrichten einer Webseite auf einem VPS detailliert untersuchen.

Was ist ein VPS und warum ein VPS?

VPS (Virtual Private Server) ist ein virtualisierter Teil eines physischen Servers. Der physische Server wird in mehrere VPS aufgeteilt, wobei jedem VPS seine eigene CPU, RAM und Speicherplatz zugewiesen werden. Dadurch erhalten Sie mehr Ressourcen und Kontrolle als beim Shared Hosting. VPS ist ideal für mittlere und große Webseiten, E-Commerce-Seiten und stark frequentierte Blogs. Warum sollten wir uns für einen VPS entscheiden?

  • Mehr Kontrolle: Mit einem VPS haben Sie mehr Kontrolle über den Server. Sie können Ihr eigenes Betriebssystem auswählen, spezielle Software installieren und die Servereinstellungen anpassen.
  • Bessere Leistung: VPS bietet eine bessere Leistung als Shared Hosting. Denn die Ressourcen werden Ihnen exklusiv zugewiesen und Sie werden nicht durch die Aktivitäten anderer Benutzer beeinträchtigt.
  • Mehr Sicherheit: VPS ist sicherer als Shared Hosting. Denn Sie arbeiten in Ihrer eigenen isolierten Umgebung und sind nicht von Sicherheitsverletzungen anderer Benutzer betroffen.
  • Skalierbarkeit: VPS kann je nach Bedarf einfach skaliert werden. Wenn Ihr Traffic steigt, können Sie Ihre Serverressourcen erhöhen, um die Leistung Ihrer Webseite aufrechtzuerhalten.

VPS-Auswahl und -Installation

Die VPS-Auswahl hängt von den Bedürfnissen und dem Budget Ihrer Webseite ab. Es gibt viele verschiedene VPS-Anbieter, und jeder hat unterschiedliche Pläne und Funktionen. Bei der Auswahl eines VPS ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass die Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz ausreichend sind, um die Anforderungen Ihrer Webseite zu erfüllen.
  • Betriebssystem: Wählen Sie das am besten geeignete Betriebssystem für Ihre Webseite. Im Allgemeinen werden Linux-Distributionen (Ubuntu, CentOS, Debian) für Webserver bevorzugt.
  • Verwaltungspanel: Überprüfen Sie, ob ein Verwaltungspanel (cPanel, Plesk, Virtualmin) vorhanden ist, um den Server einfach zu verwalten.
  • Support: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter rund um die Uhr technischen Support bietet.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und wählen Sie einen Plan, der zu Ihrem Budget passt.

Nachdem Sie Ihren VPS ausgewählt haben, können Sie mit der Installation fortfahren. Die meisten VPS-Anbieter installieren das Betriebssystem und die grundlegende Software automatisch. In einigen Fällen kann jedoch eine manuelle Installation erforderlich sein. In diesem Fall können Sie die Installation abschließen, indem Sie den Anweisungen Ihres Anbieters folgen.

Beispiel: VPS-Installation auf Ubuntu

Nehmen wir an, Sie haben das Betriebssystem Ubuntu ausgewählt. Ihr VPS-Anbieter stellt Ihnen eine IP-Adresse, einen Benutzernamen (normalerweise root) und ein Passwort zur Verfügung. Mit diesen Informationen können Sie sich über SSH (Secure Shell) mit Ihrem Server verbinden. Öffnen Sie Ihr Terminal und verbinden Sie sich mit Ihrem Server, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:

ssh root@server_ip_adresse

Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, sind Sie mit Ihrem Server verbunden. Aktualisieren Sie zunächst Ihr System:

sudo apt update
sudo apt upgrade

Diese Befehle aktualisieren alle Pakete in Ihrem System. Anschließend können Sie die erforderliche Software wie Webserver, Datenbank und PHP installieren. Sie können einen der beliebten Stacks wie LAMP (Linux, Apache, MySQL, PHP) oder LEMP (Linux, Nginx, MySQL, PHP) verwenden.

Webserver-, Datenbank- und PHP-Installation

Um Ihre Webseite zu veröffentlichen, benötigen Sie einen Webserver (Apache oder Nginx), eine Datenbank (MySQL oder MariaDB) und PHP. In diesem Abschnitt erklären wir, wie diese Software installiert und konfiguriert wird.

Apache-Installation

Apache ist einer der beliebtesten Webserver. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Apache auf Ubuntu zu installieren:

sudo apt install apache2

Nach Abschluss der Installation besuchen Sie die IP-Adresse Ihres Servers in Ihrem Browser, um zu überprüfen, ob Apache ausgeführt wird. Sie sollten eine Meldung "It works!" sehen. Die Konfigurationsdateien von Apache befinden sich im Verzeichnis `/etc/apache2`. Um Ihre Webseite zu veröffentlichen, müssen Sie eine virtuelle Host-Datei im Verzeichnis `/etc/apache2/sites-available` erstellen und einen symbolischen Link zum Verzeichnis `/etc/apache2/sites-enabled` erstellen. Erstellen Sie beispielsweise eine Datei namens `example.com.conf` und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:

    ServerAdmin [email protected]
    ServerName example.com
    ServerAlias www.example.com
    DocumentRoot /var/www/example.com
    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

Speichern Sie diese Datei und aktivieren Sie sie mit den folgenden Befehlen:

sudo a2ensite example.com.conf
sudo systemctl restart apache2

Erstellen Sie abschließend das Verzeichnis `/var/www/example.com` und laden Sie die Dateien Ihrer Webseite in dieses Verzeichnis hoch.

MySQL-Installation

MySQL ist eines der beliebtesten Open-Source-Datenbanksysteme. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um MySQL auf Ubuntu zu installieren:

sudo apt install mysql-server

Während der Installation werden Sie aufgefordert, ein Root-Passwort festzulegen. Bewahren Sie Ihr Passwort an einem sicheren Ort auf. Führen Sie nach Abschluss der Installation den folgenden Befehl aus, um MySQL zu sichern:

sudo mysql_secure_installation

Dieser Befehl entfernt schwache Passwörter, deaktiviert anonyme Benutzer und verhindert den Remote-Root-Zugriff. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um sich mit MySQL zu verbinden:

mysql -u root -p

Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, können Sie auf die MySQL-Befehlszeile zugreifen. Hier können Sie Datenbanken erstellen, Tabellen erstellen und Daten hinzufügen.

PHP-Installation

PHP ist eine beliebte Programmiersprache, die zum Erstellen dynamischer Webseiten verwendet wird. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP und die erforderlichen Module auf Ubuntu zu installieren:

sudo apt install php libapache2-mod-php php-mysql

Dieser Befehl installiert PHP, das PHP-Modul für Apache und das PHP-Modul für die MySQL-Unterstützung. Starten Sie nach Abschluss der Installation Apache neu:

sudo systemctl restart apache2

Um zu testen, ob PHP korrekt installiert ist, erstellen Sie eine Datei namens `info.php` im Verzeichnis `/var/www/example.com` und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:


Wenn Sie in Ihrem Browser die Adresse `example.com/info.php` besuchen, sollten Sie Ihre PHP-Konfigurationsinformationen sehen.

Domain-Weiterleitung und SSL-Zertifikatsinstallation

Wenn Ihre Webseite einen Domainnamen hat, können Benutzer einfach auf Ihre Seite zugreifen. Um Ihren Domainnamen auf die IP-Adresse Ihres VPS weiterzuleiten, müssen Sie die DNS-Einstellungen Ihres Domainnamenanbieters konfigurieren. Melden Sie sich im Panel Ihres Domainnamenanbieters an und bearbeiten Sie die DNS-Einträge. Erstellen Sie einen A-Eintrag und leiten Sie Ihren Domainnamen (example.com) und Ihren www-Subdomainnamen (www.example.com) auf die IP-Adresse Ihres VPS weiter. Es kann einige Zeit dauern, bis die DNS-Änderungen wirksam werden (normalerweise 24-48 Stunden).

Ein SSL-Zertifikat gewährleistet die Sicherheit Ihrer Webseite und verschlüsselt die Daten der Benutzer. Let's Encrypt ist ein kostenloser SSL-Zertifikatsanbieter. Sie können das Certbot-Tool verwenden, um ein Let's Encrypt-Zertifikat zu installieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Certbot auf Ubuntu zu installieren:

sudo apt install certbot python3-certbot-apache

Erstellen Sie nach Abschluss der Installation ein SSL-Zertifikat mit dem folgenden Befehl und konfigurieren Sie Apache automatisch:

sudo certbot --apache -d example.com -d www.example.com

Certbot stellt Ihnen einige Fragen und erstellt automatisch das SSL-Zertifikat und fügt es der Apache-Konfiguration hinzu. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie sicher über HTTPS auf Ihre Webseite zugreifen.

Webseiten-Dateien hochladen

Nachdem Sie alle erforderlichen Software installiert und Ihren Domainnamen weitergeleitet haben, können Sie die Dateien Ihrer Webseite auf Ihren VPS hochladen. Es gibt viele Möglichkeiten, Dateien hochzuladen:

  • FTP/SFTP: Sie können Dateien mit einem FTP-Client wie FileZilla auf Ihren Server hochladen.
  • SCP: Sie können Dateien mit dem Befehl SCP (Secure Copy) sicher auf Ihren Server kopieren.
  • Git: Wenn Sie die Dateien Ihrer Webseite in einem Git-Repository speichern, können Sie die Dateien mit Git auf Ihren Server klonen.

Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, stellen Sie sicher, dass Sie die Dateien in das Verzeichnis `/var/www/example.com` hochladen.

Ergebnis und Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir die Schritte zum Einrichten einer Webseite auf einem VPS detailliert untersucht. Wir haben wichtige Schritte wie VPS-Auswahl, Betriebssysteminstallation, Webserver-, Datenbank- und PHP-Installation, Domain-Weiterleitung, SSL-Zertifikatsinstallation und Webseiten-Dateien hochladen Schritt für Schritt erläutert. VPS ist eine leistungsstarke und flexible Option zum Hosten Ihrer Webseite. Indem Sie die Anweisungen in diesem Artikel befolgen, können Sie Ihren eigenen VPS einrichten und Ihre Webseite veröffentlichen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Kenntnisse in den Bereichen Serververwaltung und Sicherheit zu haben. Aktualisieren Sie Ihren Server regelmäßig und treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer Webseite zu gewährleisten und ihre Leistung zu optimieren. 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(1 mal angesehen / 1 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Diğer Hizmetlerimiz

Web siteniz için uygun fiyatlı Ucuz Hosting Paketleri ile yüksek performanslı barındırma hizmeti sunuyoruz.

Dijital varlığınızı güçlendirmek için profesyonel Sosyal Medya Hesap Yönetimi hizmeti sağlıyoruz.

Görsellerinizi sıkıştırmak için kullanışlı PNG to WebP dönüştürücümüzü deneyin.

Resim boyutlarını küçültmek isteyenler için JPG to WebP aracı idealdir.

SEO uyumu için Robots.txt Oluşturucu aracımızı kullanabilirsiniz.

Htaccess Oluşturucu ile yönlendirme ve erişim ayarlarınızı kolayca yapın.

Kullanıcı deneyimini artırmak için özgün UI/UX Tasarım çözümleri sunuyoruz.

Hızlı ve güvenli kurulum için WordPress hizmetimizden faydalanın.

Sitenizi arama motorlarında yükseltmek için Google Optimizasyon hizmeti sunuyoruz.

Markanızı tanıtmak için Tanıtım Yazısı içerikleri üretiyoruz.

UGC ile içerik gücünüzü artırın: UGC İçerik.

Profesyonel Yazılım Kurulum hizmetleri sunuyoruz.

Kaliteli içerik arayanlara özel Hazır Makale & İçerik Satışları.

Sıra Bulucu ile arama motoru sıralamanızı takip edin.

Google Haritalara Kayıt ile konumunuzu haritada gösterin.

Alan adı otoritenizi öğrenin: DA PA Sorgula.

Dış bağlantılarınızı analiz edin: Dış Link Aracı.

Dahili link yapınızı inceleyin: İç Link Aracı.

Arama motoru başarınızı artırmak için SEO Danışmanlığı alın.

Organik trafiğinizi artırmak için SEO çözümleri geliştirin.

Özel çözümler için Mobil Uygulama geliştirme hizmeti sunuyoruz.

Markanız için Logo tasarlıyoruz.

İşinize özel Web Yazılım çözümleri sunuyoruz.

Kurumsal imajınızı yansıtan Kurumsal Web Tasarım hizmeti.

Süreçlerinizi hızlandırmak için Bot Program geliştiriyoruz.

Online satışlarınız için Sanal POS sistemleri sunuyoruz.

Entegrasyonlar için Pazaryeri ve Kargo Entegrasyonu.

Kullanıcı deneyimi testleri için Son Kullanıcı Testleri.

İçerik indirimi için TikTok Video İndir aracı.

Görsellerinizi kolayca küçültün: Resim Boyutlandırma.

Yararlı kod örnekleri için Site Kodları rehberine göz atın.

Kodları online inceleyin: HTML Viewer.

IP adresinizi öğrenmek için IP Adresim Nedir aracını kullanın.

Bağlantı hızınızı test etmek için Hız Testi.

DNS önbellek sorunları için DNS Cache Problemi sayfasını inceleyin.

DNS değişikliklerini görmek için DNS Önizleme aracı.

IDN dönüştürme için IDN Çevirme kullanın.

Sunuculara ping atmak için Ping Gönder özelliğini deneyin.

Web sitenizin yanıt süresini test etmek için Web Site Ping aracımızı kullanın.

Top